Ticketinformationen
Tickets kosten 23 Euro, ermäßigt 17 Euro.
Bis zum 17.8.2025 könnt Ihr ein Sparticket für 15 Euro (ermäßigt 12 Euro) erwerben.
Kinder bis einschließlich 12 Jahre haben freien Eintritt. Bitte bucht für jedes Kind ein kostenloses Kinderticket und führt es während der Langen Nacht der Museen mit. Die Kindertickets sind in unserem Online-Shop (in Verbindung mit einem kostenpflichtigen Ticket) sowie an den Abendkassen aller teilnehmenden Museen erhältlich.
Euer Ticket gilt am Veranstaltungstag ab 18 Uhr für den Eintritt in alle teilnehmenden Museen.
In einzelnen Museen gelten andere Zeiten:
• Für das Labyrinth Kindermuseum, das MACHmit! Museum für Kinder sowie das Haus der Kulturen der Welt gelten die Tickets bereits ab 16 Uhr.
• Für die Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen und die Archenhold-Sternwarte in Treptow gelten die Tickets ab 17 Uhr.
• Für die Stiftung Neue Synagoge – Centrum Judaicum sowie die Wilhelm-Foerster-Sternwarte gelten die Tickets ab 20 Uhr.
Die Öffnungszeiten der einzelnen Museen findet Ihr direkt bei den jeweiligen Häusern.
Außerdem könnt Ihr mit Eurem Ticket unsere Shuttle-Busse auf vier Linien nutzen.
Ermäßigungsberechtigt sind:
• Schüler*innen
• Auszubildende
• Studierende
• Teilnehmer*innen am Freiwilligen Sozialen Jahr oder am Bundesfreiwilligendienst
• Berliner*innen mit Berechtigungsnachweis oder berlinpass-BuT
• Empfänger*innen von Transferleistungen (Bürgergeld, Sozialhilfe, Grundsicherung oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz)
• Schwerbehinderte. Begleitpersonen von Schwerbehinderten mit dem Merkzeichen „B“ im Ausweis haben freien Eintritt und benötigen kein Ticket.
Bitte führt den Nachweis Eurer Ermäßigungsberechtigung während der Langen Nacht der Museen mit.
Jahreskarten der Berliner Museen und Mitgliedsausweise des ICOM (International Council of Museums) und des DMB (Deutscher Museumsbund) gelten in der Langen Nacht der Museen nicht.