Kunst
Expressführung
Gemäldegalerie
Verborgene Pflanzen bei Albrecht Dürer. Nachtschatten und Sternenkraut
Wartezeiten vor Ort
© Staatliche Museen zu Berlin, Gemäldegalerie / Valerie Schmidt
Im Schatten seines Mantels versteckt, windet sich eine naturgetreu gestickte Pflanze auf dem Hemd Friedrich des Weisens. Gleich neben dem imposanten Herrscher präsentiert Dürers Junge Frau dem Betrachter eine stachelige Diestel. Was diese unscheinbaren Pflänzlein in Porträts um 1500 bedeuten können, und welche Rolle klingende Namen wie »Jelängerjelieber« und »Sternenkraut« dabei spielen, gilt es zu entdecken.
Mit Lea Viehweger
Vollständig rollstuhlgeeignet.