Geschichte
Film / Multimedia
Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung
Leuchtreklamen und Tanzpavillons: Die vergessene Geschichte des Deutschlandhauses
Wartezeiten vor Ort
© akg-images
Vom Symbol des Berliner Nachtlebens in der Zwischenkriegszeit zum Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung: In vier thematischen Kurzfilmen können Besucher*innen mehr über die Geschichte und Architektur des Gebäudes erfahren.
Taktiles Bodenleitsystem, Audiodeskriptionen, Zwei-Sinne-Stationen zu wichtigen Objekten und Themen.
Videos in Deutscher Gebärdensprache (DGS).
Audiotour in Leichter Sprache.
Vollständig rollstuhlgeeignet, stufenlos zugänglich.
Ausführliche Informationen zur Barrierefreiheit finden Sie hier: Weitere Informationen