Geschichte
Expressführung
Neues Museum
Die Hirschmaske – gehörnter Gott oder Symbol eines Jagdzaubers
Wartezeiten vor Ort
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Vor- und Frühgeschichte, Depositum Stiftung Stadtmuseum Berlin, Altbestand Märkisches Museum / Claudia Klein
Mit der Hirschmaske vor dem Gesicht wird der Jäger zum Tier. Unbemerkt kann er sich nähern und den Hirsch erlegen. Oder haben wir die 11000 Jahre alte Maske eines Schamanen vor uns, mit der die Jagdbeute gebannt und das Jagdglück herbeigezaubert werden sollte? Beides war für die Jäger von großer Bedeutung, um im nacheiszeitlichen Europa zu überleben.
Die barrierefreie Erschließung des Neuen Museums ist aktuell nur über den Osteingang und über den Aufzug auf der südlichen Gebäudeseite möglich. Der Lastenaufzug im Neuen Museum ist leider defekt. Der barrierefreie Zugang aus der Archäologischen Promenade in das Neue Museum ist derzeit nicht möglich. Wir entschuldigen uns für eventuell entstehende Unannehmlichkeiten.