• Jetzt Programm online!

  • Jetzt Programm online!

  • Jetzt Programm online!

SA. 30.08.2025

75 Museen. 750 Events. 1 Ticket!


Das Programm der Langen Nacht der Museen 2025

Bei der diesjährigen Langen Nacht der Museen dreht sich alles um die Liebe. Freut euch auf ein Programm voller großer Gefühle, bewegender Geschichten und besonderer Begegnungen, von Ausstellungen über Lesungen und Konzerte bis zu Maskenball, Love Song Karaoke und Partys. Entdeckt jetzt das vielfältige Programm.

Wofür interessierst Du dich?

Häufige Fragen

Die Lange Nacht der Museen findet am 30. August 2025 von 18 bis 2 Uhr statt.

Einige Museen haben abweichende Öffnungszeiten: Die Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen ist von 17 bis 1 Uhr geöffnet, die Stasi-Zentrale in Lichtenberg von 18 bis 24 Uhr und die Stiftung Neue Synagoge – Centrum Judaicum in Mitte von 20 bis 2 Uhr.

Die beiden Kindermuseen, das Labyrinth Kindermuseum im Wedding und das MACHmit! Museum für Kinder im Prenzlauer Berg, öffnen von 16 bis 22 Uhr, ebenso wie das Haus der Kulturen der Welt mit einem besonderen Kinderprogramm.

Die Archenhold-Sternwarte in Treptow öffnet von 17 bis 24 Uhr, die Wilhelm-Foerster-Sternwarte in Schöneberg von 20 bis 24 Uhr.

Vom 4. August bis 17. August kostet das Ticket 15 Euro, ermäßigt 12 Euro, danach 23 Euro, ermäßigt 17 Euro. Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt, brauchen jedoch ein kostenloses Kinderticket.

Mit dem Ticket könnt Ihr alle teilnehmenden Museen besuchen und die Shuttle-Busse der Langen Nacht nutzen

Alle Informationen zu Tickets und Ermäßigungen finden Ihr auf unserer Ticketinformationsseite.

Ihr könnt das Lange-Nacht-Ticket hier im Shop kaufen. Erhältlich ist es auch in den Berlin Tourist Infos im Humboldt Forum (Mo–So 10–18 Uhr), am Berlin Hauptbahnhof (Mo–So 8–21 Uhr), am Brandenburger Tor (Mo–So 10–18 Uhr) und am Flughafen Berlin-Brandenburg BER (Mo–So 9–21 Uhr).

Außerdem gibt es am Veranstaltungstag Tickets in allen teilnehmenden Museen.

Der Bereich „Meine Route“ bietet Euch die Möglichkeit, Events, Museen und Ausstellungen, die Ihr während der Langen Nacht der Museen besuchen möchtet, zu speichern und Eure individuelle Route zu gestalten.

Um Events, Museen oder Ausstellungen zu Eurer Route hinzuzufügen, klickt auf das Routen-Icon (weiße, geschlängelte Linie mit Plus-Zeichen) rechts neben der Ereignisvorschau in der Programmübersicht oder oben rechts auf der jeweiligen Detailseite.

Über das Routen-Icon oben auf der Website könnt Ihr Eure Route einsehen und individuell anpassen.

Bleib auf dem Laufenden mit unserem Newsletter!

Wir weisen darauf hin, dass die Einwilligung für den Newsletter jederzeit widerrufen werden kann. Alle weiteren Informationen finden sich in unserer Datenschutzerklärung.