Sitemap
Orte
- Akademie der Künste
- Alte Nationalgalerie
- Altes Museum
- Anne Frank Zentrum
- Anti-Kriegs-Museum
- Archenhold-Sternwarte
- Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung
- Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité
- Berliner U-Bahn-Museum
- Berliner Unterwelten e.V. – Flakturm Humboldthain
- Berliner Unterwelten e.V. – »Mythos Germania«
- Berlinische Galerie
- Bode-Museum
- Bröhan Museum
- C/O Berlin
- Computerspielemuseum
- DDR Museum
- Deutsches Historisches Museum
- Deutsches Spionagemuseum
- Deutsches Technikmuseum
- Deutschlandmuseum
- Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung
- Fotografiska Berlin
- Futurium
- Gaslicht-Kultur e.V.
- Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen
- Gemäldegalerie
- Gropius Bau
- Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
- Hanf Museum Berlin
- Haus der Kulturen der Welt
- Hugenottenmuseum Berlin
- Humboldt Forum
- James-Simon-Galerie
- Jüdisches Museum Berlin
- Kunstbibliothek
- Kunstgewerbemuseum
- Kurt Mühlenhaupt Museum
- Käthe-Kollwitz-Museum Berlin
- Labyrinth Kindermuseum Berlin
- MACHmit! Museum für Kinder
- Mori-Ôgai-Gedenkstätte
- Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt
- Museum Charlottenburg-Wilmersdorf
- Museum Ephraim-Palais
- Museum Knoblauchhaus
- Museum Nikolaikirche
- Museum der Unerhörten Dinge
- Museum für Fotografie
- Museum für Kommunikation Berlin
- Museum für Naturkunde Berlin
- Musikinstrumenten-Museum
- Neue Nationalgalerie
- Neues Museum
- PETRI Berlin
- PalaisPopulaire
- Polizeihistorische Sammlung
- Polyrama – Museum für Lebensgeschichten
- Puppentheater-Museum Berlin
- Sammlung Scharf-Gerstenberg
- Samurai Museum Berlin
- Schloss Charlottenburg
- Schwules Museum
- SpencerHill World Berlin
- Stabi Kulturwerk
- Stasi-Zentrale
- Stiftung Neue Synagoge Berlin
- Topographie des Terrors
- Trabi Museum Berlin
- URBAN NATION
- Werkbundarchiv – Museum der Dinge
- Wilhelm-Foerster-Sternwarte
- Zeiss-Großplanetarium
- Zille-Museum
- asisi Panorama Berlin
Events
- (Geschwister)Liebe
- (No) strings attached! Die Geschichte des Geigenbaus
- 25 Jahre Museum der Unerhörten Dinge (1)
- 25 Jahre Museum der Unerhörten Dinge (2)
- 25 Jahre Museum der Unerhörten Dinge (3)
- 25 Jahre Museum der Unerhörten Dinge (4)
- 25 Jahre Museum der Unerhörten Dinge (5)
- 50 Jahre Berlinische Galerie
- Affären, Allüren, Amouren
- Agentenmission im brandneuen Laserparcours
- Amor und Venus in Frankreich
- Amor und Venus in Frankreich – Bildgespräch auf Englisch
- Architektur und Geschichte
- Architektur und Geschichte – Führung auf Englisch
- Architekturführung
- Architekturführung mit Ulrike Kretzschmar
- Archäologie gestalten
- Armenisches Leben in Berlin – Kurator*innen-Führung
- Armenisches Leben in Berlin – Kurator*innen-Führung in Englisch
- Art Express
- Artenquiz mit der Naturblick App
- Auf beiden Seiten der Mauer
- Auf den Spuren einer Diktatur – das zentrale Stasigefängnis
- Aus Liebe zu Vögeln
- Aus Liebe zur Fotografie
- Aus Marias Garten
- Aus dem Küchenwagen der Berliner Polizei
- Ausgenutzte Liebe: »Enkeltrick« und »Schockanruf«
- Ave Maria
- Bastelstraße
- Bauhaus-Tour: »It’s a love hate thing«
- Bauhaus-Werkstatt: »Lovely School!?«
- Be a Part – Threads of Love
- Beratung zur Einsicht in Stasi-Akten
- Berlin geschichtet
- Berliner Gassenhauer – Kurzkonzert auf Mühlenhaupts Leierkasten
- Bernsteinentdeckungen
- Berufe bei der Berliner Polizei
- Besuch des originalen Luftschutzkellers
- Beziehungssache: Musiker*innen und ihre Instrumente
- Biergarten und Longdrinks unterm Rosinenbomber
- Body of Blues
- Buchstaben zu heiligen Texten formen
- Büchertisch
- CHANEL Commission: Klára Hosnedlová. Embrace
- CHANEL Commission: Klára Hosnedlová. Embrace – Führung auf Englisch
- Can You Feel the Love Tonight? Karaoke-Session und DJ-Sets
- Cannabis Social Clubs – wie geht’s weiter?
- Carnivalesque – Rock bizarre
- Chanoyu – Japanischer Teeweg
- Chefsache – Führung durch das Stasimuseum
- CherrYO!kie – die queere Karaoke-Tanz-Show
- Creative Love – Markt der Möglichkeiten
- Crossover Dance Event – »I am in love with …«
- Cultural Sex/Sexual Culture
- DJ Obstsalat
- Das Alte Museum – Für Architekturbegeisterte
- Das Alte Museum – Für Eilige
- Das Alte Museum – Für Englischsprachige
- Das Alte Museum – Für Verliebte
- Das Kunstgewerbemuseum – Für Englischsprachige
- Das Museum für Fotografie – Für Englischsprachige
- Das Polizeiorchester spielt
- Dating Corner – gestaltet euer Liebestreffen!
- Der Geschichte auf der Spur: Stolperstein-Führung
- Der Neubeginn der Polizei nach dem Zweiten Weltkrieg
- Der Treck – Fotografien einer Flucht 1945
- Design Express
- Die Archenhold-Sternwarte
- Die Botanik der Begierde. Vier Pflanzen
- Die DDR-Staatssicherheit und ihre Liebe … zur Überwachung
- Die Frauen mit dem Fagott
- Die Freundeskreise im Humboldt Forum
- Die Kunstbibliothek für Wissbegierige
- Die Kupferinsel Zypern – Heimat der Aphrodite, Schmelztiegel der Kulturen
- Die Kupferinsel Zypern – Heimat der Aphrodite, Schmelztiegel der Kulturen – Führung auf Englisch
- Die Stadt in der Urban Art
- Die Stadt in der Urban Art – Kurzführung auf Englisch
- Die Villa Oppenheim in 15 Minuten
- Die schönste Nebensache der DDR-Welt – Jugendliebe, Wunschkindpille und Tabus
- Die schönsten deutschsprachigen Liebesgedichte zum Anhören
- Disziplin und Emotion: Männlichkeit um 1914
- Durch das Archiv der DDR-Opposition
- Durch die Nacht mit DJ Daniel Wang
- Ein Date mit Käthe Kollwitz
- Ein Ehepaar im Dienst der Staatssicherheit
- Ein Liebesgruß in Sütterlin
- Ein anderer Blick – Liebe und Emotionen in der Geschichte der Charité
- Einblick in Beispielakten
- Eine geheime Namenskette aus Morsezeichen basteln
- Emotions and the City. Alles rund um »Deine emotionale Stadt«
- Englische Führung durch die Dauerausstellung »Tuet auf die Pforten«
- Entdeckt das kidsdigilab!
- Eröffnung: 25 ausgewählte Dinge aus den letzten 25 Jahren
- Ethnologisches Museum für Eilige
- Ethnologisches Museum für Englischsprachige
- Ethnologisches Museum für Wissbegierige
- Expressführung: A Heart that Beats
- Expressführung: Unterwegs im Stasimusem
- Expressführung: Wo ist meine Akte?
- Expressführungen durch die aktuellen Ausstellungen
- Familienbande
- Familienführung durch das Stasimuseum
- Familienführung »Anne Frank – eine Geschichte für heute«
- Fanfare Gertrude. Funky Rock-Pop-Brassmusik
- Faszination und Hingabe
- Feuer + Flamme dem Patriarchat: Führung auf Englisch
- Film »Das kurze Leben der Anne Frank«
- Film »Das kurze Leben der Anne Frank« in englischer Sprache
- Filmvorführung »100 Jahre Berliner Anti-Kriegs-Museum«
- Flirts mit der Zukunft. Experimentieren, staunen, kennenlernen
- Flugsimulator
- Fluide Signale: Queere Freude als Frequenz der Wirklichkeit
- Fontanes Gedichte an Emilie – gelesen von Gotthard Erler
- Frauen auf der Flucht
- Frauen im Fokus. Künstlerinnen in der Berlinischen Galerie
- Fremdgehen mit Polyrama – Museum für Lebensgeschichten
- Führung durch die Ausstellung
- Führung durch die Ausstellung »Nachrichten – News«
- Führung durch die Ausstellung »Nachrichten – News« – auf Englisch
- Führung durch die Ausstellung »Alles über Anne«
- Führung durch die Ausstellung »Alles über Anne« in englischer Sprache
- Führung durch die Ausstellung »Gewalt ausstellen: Erste Ausstellungen zur NS-Besatzung in Europa, 1945-1948«
- Führung durch die Dauerausstellung des Museums
- Führung durch die Dauerausstellung »Tuet auf die Pforten«
- Führung durch die Mikwe
- Führung durch die Mikwe in Englisch
- Führung in die Nasssammlung und in den Geweihsaal
- Führung in die Sonderausstellung »ZUGvögel«
- Führung in einen ehemaligen Luftschutzkeller
- Führung in einfacher Sprache »Wer war Anne Frank?«
- Führung mit dem Ausstellungsteam
- Führung zu Haus, Architektur und Geschichte
- Führung zu Haus, Architektur und Geschichte in englischer Sprache
- Führung über den Insulanerhügel
- Führungen bei Fotografiska Berlin
- Führungen bei Fotografiska Berlin – auf Englisch
- Führungen durch das Schaudepot Architekturmodelle
- Für Foto-Liebhaber*innen: »Die lebende Stadt«
- GUT ZU VÖGELN: Zwischen Turteltauben und Staren – Ein Abend über die Vogel-Liebe
- Galaktisches LateNight Special
- Galerie der Liebe – Male dein Gefühl!
- Ganna Gryniva
- Gaslaternen-Rundfahrt im Doppeldeckerbus
- Gaumenschmaus im Kreuzberger Himmel
- Gedicht-O-Mat
- Gefaltete Erinnerungen – Zines zum selber machen mit Ami Bogin
- Gefängnisküche und Haftkrankenhaus – Sonderführung
- Glückliche Rückkehr, Schiller!
- Good Bye Biedermeier: Revolutionäre Paare 1848
- Grüfte und Grabmale
- Heimatzeich(n)en
- Heinrich Zille, die Liebe und seine Dirnen
- Helena Goldt: Chansons der Liebe und Erinnerung
- Herzensangelegenheiten – Kurzführungen
- Herzensangelegenheiten – Kurzführungen auf Englisch
- Herzenspost aus dem DHM
- Himmelsbeobachtung auf der Archenhold-Sternwarte
- Himmelsbeobachtung auf der Wilhelm-Foerster-Sternwarte
- Hinter den Kulissen der Hölle. Einblicke in Forschung, Kunst und Kontext
- Historische Geräte und das längste bewegliche Linsenfernrohr der Welt
- Hugenotten in Berlin und Brandenburg
- Höllenfahrt in Bildern. Die jenseitige Welt Koreas in animierten Visionen
- Im Erdreich: Das verborgene Berlin
- In LOVE with ARCHITECTURE
- In LOVE with ARCHITECTURE – Führung auf Englisch
- In Liebe, deine KI! Ein Gespräch über künstliche Emotionen
- Insektenliebe unter dem Scanner
- Inszeniertes Selbst. Marta Astfalck-Vietz
- It’s your image
- Japanophilie: touristische Träumereien in der Yokohama-Fotografie um 1900
- KIMBA stellt sich vor
- Kinder-Kreativ-Atelier. Workshops für Kids und Familien
- Kinderdisko spezial
- Kino-Kurzfilmprogramm »All you need is Love«
- Klang der Emotionen: Der Illustrator Orlando Hoetzel gibt Einblicke in seine Interpretation japanischer Lautmalerei
- Klang der Unterwelt. Eine sinnliche Reise durch das Jenseits der Goryeo-Zeit
- Klanginstallation »Quappen«
- Klangräume und Tonträgerschätze
- Kleine Dinge – große Wirkung
- Kleine Dinge – große Wirkung – Führung auf Englisch
- Koffertheater mit dem Upsala Circus
- Kollwitz-Avatar – ein interaktives Museumserlebnis
- Komplimente zum Mitnehmen
- Kunst auf dem Kosmograf
- Kunst und Genuss
- Kuratorenführung »The Making of: DER TRECK«
- Kuratorenführung »The Making of: DER TRECK« auf Englisch
- Kurzfilm-Programm
- Kurzfilm: Dating History – Eine Zeitreise der Liebe
- Kurzführung zu den Anfängen des Museums
- Kurzführung zu den Anfängen des Museums – Führung auf Englisch
- Kurzführung »Geschichte(n) Tansanias«
- Kurzführung »Geschichte(n) Tansanias« für Englischsprachige
- Kurzführung »Restaurierung im Dialog«
- Kurzführung »Ts’uu- Zeder«
- Kurzführung »Ts’uu- Zeder« für Englischsprachige
- LALALALIEBESLIED
- LOVE Lygia Clark
- LOVE Lygia Clark – Führung auf Englisch
- Lange Nacht der Lügen. Finde die Fehler!
- Leben und Lieben – Paarbildnisse erklärt
- Lebende Konstruktionen
- Lesung der »Mörderischen Schwestern«
- Lesung mit Nina Herting
- Lesung mit Nina Herting
- Lesung mit Nina Herting
- Lesung mit Nina Herting
- Lesung mit Nina Herting
- Lesungen mit Walter Plathe
- Lichtinstallationen an der Fassade des Kunstgewerbemuseums
- Liebe = Ehe = Gleichberechtigung?
- Liebe für Fossilien: Die Bedeutung paläozoologischer Sammlungen für die Forschung
- Liebe geht durch den Magen
- Liebe im Alten Ägypten
- Liebe im Alten Ägypten – Führung auf Englisch
- Liebe in kleinen Stickereien
- Liebe kann man falten
- Liebe liegt in der Luft
- Liebe trifft auf Cannabis
- Liebe zu Zeiten von Flucht und Vertreibung
- Liebe zum Detail – Glasmodelle der Blaschkas
- Liebe zum Objekt – Kurator*innenführung
- Liebe zur Musik. Musik zur Liebe
- Liebe zwischen Fakt und Fiktion: Biographische Hintergründe zu Mori Ōgais Erzählung „Die Tänzerin“ (1890)
- Liebesbotschaften
- Liebesdinge – Folge 10: Medusa und Apollon
- Liebesdinge – Folge 11: Einhorn, Opferlamm und Grabkrone
- Liebesdinge – Folge 12: Gestickte Hosenträger als Zeichen der Zuneigung
- Liebesdinge – Folge 1: Venus und Amor
- Liebesdinge – Folge 2: Amor und Psyche
- Liebesdinge – Folge 3: Herkules
- Liebesdinge – Folge 4: Pygmalion und Galathea
- Liebesdinge – Folge 5: Minnekästchen
- Liebesdinge – Folge 6: Kusshand, Liebesbriefe und Ehe
- Liebesdinge – Folge 7: Die Kardinaltugenden am Walbaumkabinett
- Liebesdinge – Folge 8: Geschichten von Kronos über Äneas bis Maria
- Liebesdinge – Folge 9: Orpheus und Eurydike
- Liebesgeschichten im Königshaus
- Liebesgruß per Morsecode
- Liebeskummerpraxis
- Liebeskummerpraxis: Der Liebe und dem Leid – Das Institut für Sexualwissenschaft
- Liebeskummerpraxis: Herz-Hirn-Achse außer Kontrolle – Wie Emotionen und Hirnerkrankungen das Herz schädigen können
- Liebeskummerpraxis: Liebeskrank?
- Liebeskummerpraxis: »Alles was ich über Liebe weiß…« – ein Gespräch mit Elke Schmitter über die Kraft der Literatur
- Lieblingsdinge
- Lieblingsstücke
- Lion Wasczyk liest aus Anne Franks Tagebuch
- Live-Musik
- LiveSpeaker bei »Dinosaurier!«
- Love Letters to the City
- Love Letters to the City auf der Bülowstraße
- Love Letters to the City – Kurzführung auf Englisch
- Love for Sale
- Love in Collage. Sound & Poetry by douniah
- Love letters
- Loved Things – Schätze schätzen mit Dr. Heide Rezepa-Zabel
- Mach mich an! Sind Roboter die besseren Liebhaber?
- Maritime Leidenschaften
- Maskenball »Creative Love«
- Meet the director: Dr. Gundula Bavendamm
- Midnight Tango
- Mineralien- und Steinbestimmung
- Mission for Kids
- Mit Künstler*innen und Kurator*innen durch die Ausstellung »Eine soziale Frage. Die Walter-Gropius-Schule in Neukölln«
- Mit Liebe: Swing und Schellack
- Mittelalterliche Liebeslieder
- Moji & Pouriya Raisi – Echoes of Iran: Ein multi-instrumentales Erlebnis
- Monster im Museum
- Most BeLOVEd der Neuen Nationalgalerie – Führung
- Most BeLOVEd der Neuen Nationalgalerie – Führung auf Englisch
- Most BeLOVEd der Sammlung-Scharf-Gerstenberg
- Most BeLOVEd der Sammlung-Scharf-Gerstenberg – Führung auf Englisch
- Motchke, Lavke & Co. – Ein Mundart-Memory-Spiel über die Liebe
- Multimediale Präsentation »Pariser Platz 4: Im Brennpunkt deutscher Geschichte«
- Museum Quiz Night – Wissen trifft Kneipe
- Museum für Asiatische Kunst für Eilige
- Museum für Asiatische Kunst für Englischsprachige
- Museum für Asiatische Kunst für Wissbegierige
- Musik mit DJ-Kollektiv Sonic Sisters Society
- Musik mit DJ-Kollektiv Sonic Sisters Society
- Nachtgenuss: Snacks & Drinks
- Nataliia Oliferovych
- Neue Einblicke in die Sammlung der Berlinischen Galerie
- News from Gender Realities. Eine Audio-Intervention
- Newton entdeckt
- Nützliche Objekte aus dem 3D-Drucker
- Offenes Fotostudio für Familien
- Oprowadzanie z zespołem wystawy (w języku polskim)
- PS: Ich liebe dich
- Painted love – Folge 10: Der Liebesbrunnen
- Painted love – Folge 11: Georg und Christine
- Painted love – Folge 12: Adam und Eva
- Painted love – Folge 1: Venus und Mars
- Painted love – Folge 2: Perseus und Andromeda
- Painted love – Folge 3: Pyramus und Thisbe
- Painted love – Folge 4: Proserpina und Pluto
- Painted love – Folge 5: Vertumnus und Pomona
- Painted love – Folge 6: Ein unbekanntes Paar beim Wein
- Painted love – Folge 7: Amor. Die Liebe in Person
- Painted love – Folge 8: Leda und Jupiter
- Painted love – Folge 9: Bathseba und David
- Paul Kine (O-MATO)
- Play & Relax – Gaming trifft Sommerabend
- Prothesen. Über die Fetischisierung eines Ersatzes
- Q&A mit den Museumsgründerinnen Sadaf & Anna
- Queering Nature Ecke
- Querbeet – Klezmer und mehr
- Quiz zur Stasi-Zentrale
- Quiz-Tour
- Radio senden – Radio empfangen
- Raum für mich
- Resonanzräume der Liebe
- Revolution und Mauerfall
- Roads not Taken: Highlight Tour auf Englisch
- Rollendes Museum – Start Deutsches Technikmuseum
- Rollendes Museum – Start Humboldt Forum
- Rudern mit Herz
- Rätsel für Familien
- Rätsel für Kinder & Familien
- S-O-S und Co.: Morsenachrichten klickern
- Sammelleidenschaft – Private Künstlerbibliotheken
- Sammlung
- Sammlung – Führung auf Englisch
- Schabbat-Ausklang – Hawdala
- Schaltung einer modernen Gaslaterne
- Schau mir in die Augen Kleines – ich hab 8 davon! Führung in die Spinnentiersammlung
- Schlafenszeit mit Alexander von Humboldt | Stille Örtchen und Bettgeschichten
- Seafoam Palace presents »Roadside Picnic«
- Sehnsuchtsvoll erwartet – Spezial!
- Seliquere
- Sound Intervention
- Sprechen Sie uns an – Cicerone in der Alten Nationalgalerie
- Sterne über Berlin
- Sterne über Berlin
- Strange Love
- Strange Love – Führung auf Englisch
- Störbild: Geschlecht in Nachrichten und Medien
- Such-Führung: Wer findet alle Playmobil-Polizeifiguren?
- Surreal Love
- Surreal Love – Führung auf Englisch
- Symbole der Liebe – sammle Tattoos! Start im Käthe-Kollwitz-Museum Berlin
- Symbole der Liebe – Sammle Tattoos! Start in der Großen Orangerie des Schlosses Charlottenburg
- Symbole der Liebe – sammle Tattoos! Start im Bröhan Museum
- Symbole der Liebe – sammle Tattoos! Start im Neuen Flügel des Schlosses Charlottenburg
- Symbole der Liebe – sammle Tattoos! Start in der Sammlung Scharf-Gerstenberg
- Symbole der Liebe – sammle Tattoos! Start in der Villa Oppenheim
- Szenische Lesung »Aus dem Gruppenbuch der Christiane P.«
- TYME – DJ-Set mit ALIS. und live generierten Visuals
- Tagebücher und Lesezeichen gestalten
- Tanzen durch die Lange Nacht der Museen
- Tanzliebe
- Taschenlampenführung
- Tauchen Sie ein in die Vergangenheit
- Tauchen Sie ein! Die Bronzen von San Casciano
- Tauchen Sie ein! Die Bronzen von San Casciano – Führung auf Englisch
- Technik kreativ auf unserer Mitmachinsel
- The Swingin‘ Hermlins
- Themenführung zur Bibliophilie & Besuch des Magazins der DHM-Bibliothek
- Themenführung zur Geschichte der DHM-Bibliothek & Besuch des Magazins
- Topographie des Terrors – Führung
- Tour durch das Universum
- Tour durch das Universum
- Toyin Ojih Odutola. U22 – Adijatu Straße
- Toyin Ojih Odutola. U22 – Adijatu Straße – Führung auf Englisch
- Trans*itions of Love
- Troja – Traum oder Wirklichkeit?
- Troja – Traum oder Wirklichkeit? – Führung auf Englisch
- Träumen Androiden von der Liebe?
- Type-in – Liebesbriefe tippen auf der Schreibmaschine!
- Umbenennen?! Straßennamen und das Erinnern in der Stadt
- Und ich bin wieder allein, allein!
- Unter Berlin liegt Cölln!
- Unter Berlin liegt Cölln! – Führung auf Englisch
- Urban Art in der Stadt
- Urban Art in der Stadt – Kurzführung auf Englisch
- Verbindung gesucht! Ein Gespräch über Empathie
- Verbindungen für die Ewigkeit
- Verschlüssle deine Nachricht
- Vertrauen ist gut, Lügendetektor ist besser
- Visite guidée en francais: „On Displaying Violence: First Exhibitions on the Nazi Occupation in Europe, 1945-1948“
- Vive l’amour! KlangKunst aus drei Jahrhunderten
- Vom Faustkeil bis zum Smartphone: Führung durch die Dauerausstellung
- Vom Faustkeil bis zum Smartphone: Führung durch die Dauerausstellung auf Englisch
- Vom Jeep zum Einsatzwagen
- Vom Körper aufs Papier
- Vom Rhein bis zum Schwarzen Meer – Auf Schatzsuche im Neuen Museum – Führung auf Englisch
- Vom Rhein bis zum Schwarzen Meer – Auf Schatzsuche im Neuen Museum – Führung
- Von Herzen – teilen, zählen, gewinnen!
- Von Kronen und Kanonen: Mit dem Fernglas ums Zeughaus
- Von Liebe schreiben
- Von Nichts und Luft und Liebe – Versuche im luftleeren Raum
- Von der Wand ins Magazin – Lehrtafeln im Fokus
- Wahre Liebe – mit Peter und Yuki Inagawa
- Wahrsagung: Was kommt, was bleibt?
- Warum fliegt das?
- Was passiert(e) in einer Synagoge? Ritualgegenstände, Geschichten, Objekte
- Was passiert(e) in einer Synagoge? Ritualgegenstände, Geschichten, Objekte – Führung auf Englisch
- Was passiert, wenn Geschichte auf moderne Architektur trifft?
- Wechselstrom – Eine Nacht mit elektronischen Dialogen zum Thema Liebe
- Wer möchte leben ohne den Trost der Bäume?
- Wer schießt denn hier mit Liebespfeilen?
- Wie kommen die Objekte ins Museum?
- Wie lebte die Familie Knoblauch?
- Workshop Armenische Kreistänze
- Workshop »Verwehte Spuren…? Das kleine Einmaleins der Familienforschung«
- Workshop: Geheimnisse der Federn – Kunst trifft Wissenschaft
- Z.O.mbie DJ-Set bei ToiletFotoPaperGrafiska
- Zeichen der Liebe: Kalligrafie-Workshop mit Sugano Matsusaki
- Zeichenworkshop mit der Künstlerin Sabine Herrmann
- Zu Gast: Konrad Bösherz
- Zuckerkunst
- Zuckersüße Geschichten
- Zukünfte in Rosarot. Mitmach-Führung für Familien
- Zukünfte in Rosarot. Mitmach-Führungen
- Zukünfte in Rosarot. Mitmach-Führungen in Englisch
- Zukünfte in Rosarot. Mitmach-Führungen mit Deutscher Gebärdensprache
- Zur Konzeption und Gestaltung der kommenden Ausstellung »Natur und deutsche Geschichte«
- Zwischen Ideal und Wirklichkeit: Liebe im Sozialismus
- Zwischen Tribüne und Vitrine: Die Geschichte der Eisbären Berlin
- dokidoki – Der Klang der Herzen
- »12 heißt: Ich liebe dich«
- »Auf den Spuren einer Diktatur – das zentrale Stasigefängnis«. Führung auf Englisch
- »Bis ans Meer« von Peggy Patzschke – Lesung und Autorengespräch
- »Der Sohn und das Schneeflöckchen« von Vernesa Berbo – Lesung und Autorengespräch
- »Der Treck – Fotografien einer Flucht 1945« auf Englisch
- »Die Nazis waren ja nicht einfach weg.«
- »Frauen auf der Flucht« auf Englisch
- »Gewalt ausstellen: Erste Ausstellungen zur NS-Besatzung in Europa, 1945-1948« – Führung auf Englisch
- »Ich will Liebe« – Rocko Schamoni
- »Ich will ein großer Maler der Liebe werden« – Druckworkshop
- »Köstlicher als Wein ist deine Liebe« – Biblische Liebeslieder aus dem Hohelied
- »Liebe zu Zeiten von Flucht und Vertreibung« auf Englisch
- »Liebesbriefe an Regina Jonas«
- »Liebe« im Auftrag des Staates
- »Meet the director Dr. Gundula Bavendamm« auf Englisch
- »Milieudinge – von Klasse und Geschmack«
- »Milieudinge – von Klasse und Geschmack« – Führung auf Englisch
- »Nachts im Museum« – die besten Hits der DDR
- »Rumpelstilzchen« von Ina Durand und dem »Teatro en una Maleta«
- »Schnellewalde ist überall« von Julia Bernhard – Lesung und Autorengespräch
- »Sieben Sommersprossen«
- »This Thing of Darkness«: Figurentheater-Performance zu Shakespeares Sonetten
- »Von Liebe bis Katastrophe« – Führungen durch das Gemäldedepot der Kunstsammlung
- »Weltraumhopsen – 1, 2 oder 3«: Astroquiz zum Mitmachen
- Öffentliche Führung: Archiv
- Öffnung der Dachterrasse mit Blick auf das Brandenburger Tor
- Öffnung des Bilderkellers
- Öffnung des Lesesaals
- „Ich küsse Ihre Hand, Madame“ (1929)
- „Ich sehe dich mit Freuden an.“
Seiten
- AGB
- Barrierefreiheit
- Datenschutz
- Fragen und Antworten
- Gebärdensprache
- Impressum
- Infos
- Kontakt
- Leichte Sprache
- Newsletter
- Partner
- Geschützt: Partner werden
- Presse
- Programm
- Rückblick 2024
- Shuttle-Angebot
- Sitemap
- Startseite
- Geschützt: Team
- Teilnahmebedingungen
- Thema 2025
- Ticketinformationen
- Über uns
Museomat
Tipps
- »Coming Out« von Heiner Carow
- »The ghost of the sensuous physician« – Damian Rebgetz
- Björn Bergmann – Urban Swing
- Deine geheime Identität
- Der geheime Klang der Pflanzen
- Der geheimnisvolle Unbekannte von Anna Dorothea Therbusch
- Geheimnistierchen-Werkstatt
- Geheimnisvolle Enigma
- Geschichten hinter Objekten
- Karaokee<3ies mit Olympia Bukkakis & Friends
- Karlo Kolumno und das grüne Geheimnis
- Ladies Crime Night
- Let’s talk about sex, Baby!
- Mitternachtskonzert
- Secret Salsa Party
- Sing Kara! Dance Oke!
- Tiefseensucht
- Verborgen im Berliner Untergrund
- Vogue! The Earthly Delights Mini Ball
- Von verschollenen Statuen und geheimnisvollen Objekten