Das war die Lange Nacht der Museen 2024
45.000 Besucher*innen waren am 24. August in 75 Berliner Museen unterwegs, die zu Expressführungen und Talks, Workshops und Vorführungen, Rallyes und Oldtimerfahrten einluden. Der neue Museo-Mat auf der Website erwies sich als hilfreicher Wegweiser durch das große Angebot.
Viele begannen ihre Tour am Treffpunkt Museumsinsel und lauschten im schönsten Sommerabendlicht schottischem Folk und traditioneller indischer Musik. Ensembles von Young Euro Classic waren zu Gast bei der Langen Nacht der Museen.
Thema der letzten Langen Nacht war „Berlin Secrets“. Die Nachtschwärmer*innen staunten über kuriose neueste Funde im Samurai Museum und Stasimuseum, lösten Rätsel und erlernten Geheimschriften, gruselten sich bei Krimis und Geistergeschichten und schauten in Grüfte und Bunker.
Rund um Mitternacht lockten die Late Night Specials noch einmal Tausende an: Im Deutschen Historischen Museum wurde ausgelassen Salsa getanzt, vor dem Futurium begeistert Karaoke gesungen. Das Museum für Kommunikation vibrierte beim Voguing Ball, während das Berliner Medizinhistorische Museum zur musikalischen Geisterperformance in seine Hörsaalruine lud.
Teilnehmende Museen 2024
Von klassischer Kunst bis zu rätselhaften Naturphänomenen, von verborgenen Geschichten bis zur Vielfalt der Berliner Stadtkultur – 75 Museen aus ganz Berlin öffneten ihre Türen und präsentierten ihr Programm. Die Museen haben an der Langen Nacht der Museen 2024 teilgenommen.
• Abguss-Sammlung Antiker Plastik
• Akademie der Künste
• Bauhaus-Archiv/Museum für Gestaltung
• Berlinische Galerie
• Bildgießerei Hermann Noack
• Bröhan-Museum
• C/O Berlin
• f³ – freiraum für fotografie
• Fotografiska Berlin
• Gemäldegalerie
• Gropius Bau
• Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
• Käthe-Kollwitz-Museum Berlin
• Kunstgewerbemuseum
• Kupferstichkabinett
• Kurt Mühlenhaupt Museum
• KW Institute for Contemporary Art
• Museum für Fotografie
• Neue Nationalgalerie
• PalaisPopulaire
• Sammlung Scharf-Gerstenberg
• Stiftung Brandenburger Tor
• Archenhold-Sternwarte
• Berliner Medizinhistorisches Museum
• Berliner U-Bahn-Museum
• Deutsches Technikmuseum
• Energie-Museum Berlin
• Futurium
• Gaslicht-Kultur e.V.
• Hanf Museum Berlin
• Museum für Naturkunde Berlin
• Trabi Museum Berlin
• Wilhelm-Foerster-Sternwarte
• Zeiss-Großplanetarium
• Altes Museum
• Anne Frank Zentrum
• Anti-Kriegs-Museum
• asisi Panorama Berlin
• Berliner Unterwelten e.V.
• Bundesnachrichtendienst
• Deutsches Historisches Museum
• Deutsches Spionagemuseum
• Deutschlandmuseum
• Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung
• Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen
• Hugenottenmuseum Berlin
• James-Simon-Galerie
• Mitte Museum
• Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt
• Museum Ephraim-Palais
• Museum Knoblauchhaus
• Museum Nikolaikirche
• Musikinstrumenten-Museum
• Neues Museum
• Polizeihistorische Sammlung
• Samurai Museum Berlin
• Schloss Charlottenburg
• Stabi Kulturwerk
• Stasi-Zentrale
• Topographie des Terrors
• Computerspielemuseum
• DDR Museum
• Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen
• Haus der Kulturen der Welt
• Humboldt Forum
• Jüdisches Museum Berlin
• Labyrinth Kindermuseum Berlin
• MACHmit! Museum für Kinder
• Museum der Unerhörten Dinge
• Museum für Kommunikation Berlin
• Puppentheater-Museum Berlin
• Schwules Museum
• SpencerHill World Berlin
• Werkbundarchiv – Museum der Dinge