Geschichte
NS-Zeit
Kreuzberg
Topographie des Terrors
Gestapo, SS und Reichssicherheitshauptamt in der Wilhelm- und Prinz-Albrecht-Straße
Wartezeiten vor Ort
© Kulturprojekte Berlin, Foto: Sergej Horovitz
Die Ausstellungen sind für Rollstuhlfahrer*innen barrierefrei. Auf dem Parkplatz des Gropius Baus stehen kostenpflichtige Parkplätze für Rollstuhlfahrer*innen zur Verfügung.
Ausführliche Informationen zur Barrierefreiheit finden Sie hier: Weitere Informationen
Auf dem Gelände der heutigen Gedenkstätte befanden sich einst die zentralen Einrichtungen des nationalistischen Verfolgungs- und Terrorapparates. Anhand von Fotos und Dokumenten beleuchtet die Dauerausstellung die Geschichte von der Machtübernahme bis zum Kriegsende und informiert über die Verbrechen der Nationalsozialisten.