Kunst
Skulptur
Mitte
Bode-Museum
Staatliche Museen zu Berlin
Wartezeiten vor Ort
© Staatliche Museen zu Berlin / David von Becker
Zwischen Spree und Kupfergraben ragt das 1904 fertiggestellte Bode-Museum wie ein Schiff auf. Es vereint unter seinem Dach die Skulpturensammlung mit europäischen Werken vom Mittelalter bis zum 18. Jahrhundert, das Museum für Byzantinische Kunst und das Münzkabinett. Zu den berühmtesten Werken gehören die Marmor-Porträtbüsten der italienischen Renaissance, die expressiven, aus Lindenholz geschnitzten biblischen Figuren von Tilman Riemenschneider und Antonio Canovas lebensgroße „Tänzerin“.