Geschichte

Führung

Deutsches Historisches Museum

Zur Konzeption und Gestaltung der kommenden Ausstellung »Natur und deutsche Geschichte«

Wartezeiten vor Ort
  • Dauer ca. 30 min
  • Auf Deutsch
  • Treffpunkt: 1. OG
  • Rucksäcke und Taschen (größer als A4) bitte an der Garderobe abgeben.

Die Projektleiterin Dorlis Blume und der Ausstellungsgestalter Gregor Müller-Übach geben eine kurze Einführung in Idee und Konzeption der Ausstellung und präsentieren anhand von Grundrissen und Detailansichten die räumliche Gestaltung der Ausstellung, die – der Thematik angemessen – auch zu einem Testlauf für Nachhaltigkeit werden soll.

Von 18:30 bis 19:00 Uhr

Von 20:00 bis 20:30 Uhr

Von 21:30 bis 22:00 Uhr

Der Pei-Bau ist stufenlos zugänglich. Alle Ausstellungsräume sind mit einem rollstuhlgerechten Fahrstuhl erreichbar. Rollstühle, Gehhilfen, mobile Sitzgelegenheiten sowie Buggies für Kleinkinder können Sie an der Garderobe im Pei-Bau entleihen. Alle Inklusiven Kommunikationsstationen sind an ein taktiles Bodenleitsystem angebunden, das bereits am Eingang des Pei-Baus beginnt und zur Kasse, zur Ausgabe der Audiogeräte und zu den Ausstellungen leitet.

Ausführliche Informationen zur Barrierefreiheit finden Sie hier: Weitere Informationen

  • Rollstuhlgerechte Zugänglichkeit
  • Ausstattung bei Sehbehinderung
  • Ausstattung für hörgeschädigte Menschen
  • Ausstattung für Menschen mit Lernbehinderung
  • Rollstuhlgeeigneter Aufzug
  • Ausstattung für blinde Menschen
  • Ausstattung für gehörlose Menschen
  • Rollstuhlgerechtes WC

Wo dieses Event stattfindet

Dieser Event ist Teil der Route