Geschichte
Führung
Stiftung Neue Synagoge Berlin
Was passiert(e) in einer Synagoge? Ritualgegenstände, Geschichten, Objekte – Führung auf Englisch
Wartezeiten vor Ort
© Centrum Judaicum / Foto: Jana Blechschmidt
Die Neue Synagoge Berlin in der Oranienburger Straße wurde 1866 eröffnet und war einer der berühmtesten jüdischen Sakralbauten in Deutschland. Wir besuchen sowohl den Gebetsraum der heutigen Synagogengemeinde als auch die Dauerausstellung und beschäftigen uns dabei mit den Fragen von Tradition und Moderne.