Geschichte

Führung

Stiftung Neue Synagoge Berlin

Was passiert(e) in einer Synagoge? Ritualgegenstände, Geschichten, Objekte

Wartezeiten vor Ort
  • Dauer ca. 30 min
  • Auf Deutsch
  • Treffpunkt: Im Kassenbereich
  • Begrenzte Teilnehmer*innenzahl

Die Neue Synagoge Berlin in der Oranienburger Straße wurde 1866 eröffnet und war einer der berühmtesten jüdischen Sakralbauten in Deutschland. Wir besuchen sowohl den Gebetsraum der heutigen Synagogengemeinde als auch die Dauerausstellung und beschäftigen uns dabei mit den Fragen von Tradition und Moderne.

  • Rollstuhlgeeigneter Aufzug
  • Rollstuhlgerechtes WC

Wo dieses Event stattfindet

Dieser Event ist Teil der Route