Kultur & Gesellschaft
Film / Multimedia
DDR Museum
»Sieben Sommersprossen«
Wartezeiten vor Ort
© DEFA-Stiftung, Foto: Herbert Kroiss
Der DEFA-Kultfilm »Sieben Sommersprossen«, der 1978 mehr als 1,2 Millionen Besucher*innen in der DDR fesselte, wird im Kino des DDR Museums gezeigt. Bei der Geschichte von Karoline und Robert, die im Ferienlager ihre erste Liebe erleben, geht es auch um die gesellschaftliche Kontrolle der Sexualität in der DDR.
Von 20:00 bis 21:20 Uhr
Von 23:00 bis 00:20 Uhr
Die Dauerausstellung ist barrierefrei. Nur die Ebene des Trabis kann, weil sie an der Spreepromenade liegt, nur über Treppen erreicht werden.