Natur & Technik

Vortrag

Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité

Prothesen. Über die Fetischisierung eines Ersatzes

Wartezeiten vor Ort
  • Dauer ca. 45 min
  • Auf Deutsch
  • Treffpunkt: Museumsfoyer
  • Maximal 25 Teilnehmer*innen

Die Prothese ist der künstliche Ersatz eines verlorenen Körperteils. Früher meist schwerfällig und immer sichtbar, werden ab dem frühen 20. Jahrhundert Prothesen immer leichter und unsichtbarer. Die Führung beleuchtet anhand historischer Fotografien um 1900, wie Prothesen inszeniert und als technische Erweiterung des Körpers fetischisiert wurden.

  • Rollstuhlgeeigneter Aufzug
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • Rollstuhlgerechte Zugänglichkeit

Wo dieses Event stattfindet

Dieser Event ist Teil der Route