Geschichte

Führung

Musikinstrumenten-Museum

(No) strings attached! Die Geschichte des Geigenbaus

Wartezeiten vor Ort
  • Dauer ca. 20 min
  • Auf Deutsch
  • Treffpunkt: An der Drehorgel
  • Das SIM-Café hat geöffnet.

  • Begrenzte Teilnehmer*innenzahl, Anmeldung vor Ort 1. Stunde vor Beginn der Führung.

  • Beim Besuch des Museums müssen alle Gepäckstücke, auch kleine Handtaschen, eingeschlossen bzw. an der Garderobe abgegeben werden.

Was bewegt ein Museum dazu, 189 Geigen aus drei Jahrhunderten zu sammeln – Instrumente, die sich auf den ersten Blick ähneln? Es ist die Liebe: zur Musik, zum Klang, zum Handwerk. Restaurator Barnes Ziegler zeigt, wie eine Geige entsteht und erzählt, was diese kostbaren Instrumente über die Kunst, die Zeit – und die Liebe zur Musik – verraten.

Von 19:30 bis 19:50 Uhr

Von 20:30 bis 20:50 Uhr

Sehen: Taktiler Lageplan, Brailleschrift und Inversivdruck an 6 Interaktionsstationen, ausführliche Objekteschreibungen an 5 Interaktionsstationen. Sehen und Hören: Interaktive Zwei-Sinne-Station XenaX25 (verbindet Klänge und Formen). Bewegen: Alle Zugänge zum Museum sind barrierefrei.     

  • Rollstuhlgerechte Zugänglichkeit
  • Rollstuhlgeeigneter Aufzug
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • Signet "Berlin barrierefrei"

Wo dieses Event stattfindet

Dieser Event ist Teil der Route