Natur & Technik

Gespräch / Talk

Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité

Liebeskummerpraxis: Herz-Hirn-Achse außer Kontrolle - Wie Emotionen und Hirnerkrankungen das Herz schädigen können

Wartezeiten vor Ort
  • Dauer ca. 45 min
  • Auf Deutsch
  • Treffpunkt: Hörsaalruine
  • Maximal 120 Teilnehmer*innen

Gehirn und Herz kommunizieren fortlaufend miteinander. Ist diese Kommunikation durch emotionalen Stress oder Hirnerkrankungen gestört, kann das schädliche Auswirkungen auf das Herz haben. Erfahren Sie im Gespräch mit dem Neurologen Prof. Dr. Jan Scheitz, welche Rolle das Gehirn beim so genannten „Broken-Heart-Syndrom“ spielt.

  • Rollstuhlgeeigneter Aufzug
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • Rollstuhlgerechte Zugänglichkeit

Wo dieses Event stattfindet

Dieser Event ist Teil der Route