Geschichte

Führung

Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen

Gefängnisküche und Haftkrankenhaus – Sonderführung

Wartezeiten vor Ort
  • © Luise Wagener
  • © Andreas Böttger
  • Dauer ca. 60 min
  • Auf Deutsch
  • Treffpunkt: Besucherempfang

Erleben Sie in dieser Führung selten zugängliche Räume der ehemaligen Haftanstalt. Im Haftkrankenhaus behandelte die Stasi von Grenzsoldaten angeschossene DDR-Flüchtlinge, politisch Inhaftierte mit Verletzungen nach Selbstmordversuchen sowie jene, die in Hungerstreik getreten waren oder unter einer Haftpsychose litten. In der Gefängnisküche arbeiteten verurteilte Frauen in Zwangsgemeinschaft.

Von 18:30 bis 19:30 Uhr

Von 20:30 bis 21:30 Uhr

Von 22:00 bis 23:00 Uhr

Komplett barrierefrei ist die Dauerausstellung »Inhaftiert in Hohenschönhausen« im Hauptgebäude. Beim Weg in die früheren Gefängnisgebäude müssen einige Treppenstufen bewältigt werden, weshalb nicht das gesamte Gelände rollstuhlgeeignet ist. Die Rundgänge mit Besuch der Küche und des Haftkrankenhauses sind nicht rollstuhlgeeignet. 

Ausführliche Informationen zu den barrierefreien Zugängen finden Sie hier: Weitere Informationen

  • Rollstuhlgeeigneter Aufzug
  • Rollstuhlgerechtes WC

Wo dieses Event stattfindet

Dieser Event ist Teil der Route