Geschichte

Lesung

Hugenottenmuseum Berlin

Fontanes Gedichte an Emilie – gelesen von Gotthard Erler

Wartezeiten vor Ort
  • Dauer ca. 45 min
  • Auf Deutsch
  • Treffpunkt: Georges-Casalis-Saal
  • Maximal 60 Personen

„Über Ehe kann nur sprechen, wer sie durchgefochten hat, nur der Veteran, der auf Wundenmale zeigt.” (Fontane, Frau Jenny Treibel, 1893) Gotthard Erler, Herausgeber des Buches »Dichterfrauen sind immer so. Eine Autobiographie Emilie Fontanes in ihren Briefen«, liest Fontanes Gedichte an seine Frau Emilie und erzählt von den biographischen Anlässen, die sich in den meist amüsanten Versen des Dichters spiegeln.

Von 19:00 bis 19:45 Uhr

Von 20:00 bis 20:45 Uhr

Von 21:00 bis 21:45 Uhr

Das Hugenottenmuseum Berlin ist durch einen rollstuhlgerechten Aufzug barrierefrei zugänglich. Da es sich in einem historischen Gebäude befindet, ist die Zugänglichkeit jedoch nicht überall gleich. Somit empfehlen wir eine Begleitperson.

  • Rollstuhlgeeigneter Aufzug
  • Rollstuhlgerechtes WC

Wo dieses Event stattfindet

Dieser Event ist Teil der Route