Geschichte

Lesung

Samurai Museum Berlin

dokidoki – Der Klang der Herzen

Wartezeiten vor Ort
  • © Samurai Museum Berlin, Foto: C. Tews
  • © Samurai Museum Berlin, Grafik: M. Choi
  • © Ivar Leon Menger
  • Dauer ca. 7,5 Stunden
  • Auf Deutsch
  • Treffpunkt: Nō-Bühne im Museum
  • Im Museum sind keine Getränke oder Essen erlaubt.

  • Es werden Taschen kontrolliert.

In Japan steht bei Social Media die Lautmalerei »dokidoki« für »Ich liebe dich«. Das Wort dokidoki beschreibt dabei den Klang eines schnell schlagenden Herzens. Konrad Bösherz liest im Dialog mit der japanisch sprechenden Marketing-Spezialistin Fang Ren Liebesgedichte aus Japan.

  • Rollstuhlgeeigneter Aufzug
  • Rollstuhlgerechtes WC

Wo dieses Event stattfindet

Dieser Event ist Teil der Route