Geschichte
Führung
»Auf den Spuren einer Diktatur – das zentrale Stasigefängnis«. Führung auf Englisch
Auf dem Gelände der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen befand sich das zentrale Untersuchungsgefängnis der DDR-Staatssicherheit. Zwischen 1951 und 1989 wurden hier über 11 000 Menschen aus politischen Gründen inhaftiert. Große Teile des Areals sowie der Gebäude sind erhalten geblieben und vermitteln Ihnen einen authentischen Eindruck von Haftbedingungen und Haftalltag.
Von 18:15 bis 19:15 Uhr
Von 19:15 bis 20:15 Uhr
Von 19:45 bis 20:45 Uhr
Von 20:30 bis 21:30 Uhr
Von 21:15 bis 22:15 Uhr
Von 22:15 bis 23:15 Uhr
Komplett barrierefrei ist die Dauerausstellung »Inhaftiert in Hohenschönhausen« im Hauptgebäude. Beim Weg in die früheren Gefängnisgebäude müssen einige Treppenstufen bewältigt werden, weshalb nicht das gesamte Gelände rollstuhlgeeignet ist. Die Rundgänge mit Besuch der Küche und des Haftkrankenhauses sind nicht rollstuhlgeeignet.
Ausführliche Informationen zu den barrierefreien Zugängen finden Sie hier: Weitere Informationen